„Klimaaktivitäten auf ein neues Level bringen“ - Bürgermeister Christian Vogt & Stadrat Bernhard Köppler
Stadtrat Bernhard Köppler
Bürgermeister Vogt
Bürgermeister Christian Vogt

Der Klimawandel und seine Folgen gehen uns alle an. Viele haben noch die erschreckenden Ereignisse aus dem Ahrtal und anderer Regionen vom letzten Sommer im Gedächtnis. Die Flut hat unsäglich viele Menschenleben gekostet, Häuser und ganze Existenzen weggespült. Leider müssen wir uns darauf einstellen, dass Hochwasser, Trockenheit, Stürme und andere Ereignisse häufiger auftreten werden.

Sie würden gern etwas gegen den Klimawandel tun, fragen sich aber: Was kann ich beitragen und was hilft – global gesehen – mein Engagement?

Bis 2045 will die Stadt Hofheim klimaneutral sein. Mit der 2021 initiierten Klimakampagne sollen nun schrittweise Hofheims Klimaaktionsplan und diverse Einzelaktivitäten, wie LED-Straßenbeleuchtung, Solaranlagen der Bürgerenergie-Genossenschaft SolarInvest oder die Teilnahme am Wattbewerb, zusammengeführt werden und deutlich an Fahrt aufnehmen. Zunächst wollen wir uns auf den Ausbau der Solarenergie fokussieren und zukünftig um weitere Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen erweitern.

Dabei reichen kommunale Aktivitäten allein jedoch nicht aus, die Ziele zu erreichen. Hier kommen Sie ins Spiel – als Bürgerin oder Bürger, Unternehmen, Verein oder öffentliche Einrichtung. Gemeinsam sind wir Viele, deren Beiträge viel erreichen können. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Mitwirkung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Beteiligen Sie sich!“

Bürgermeister Christian Vogt und Stadtrat Bernhard Köppler

Die Klimakampagne – Gemeinsam für den Klimaschutz

Mit der Klimakampagne möchte die Stadt Hofheim Sie als Hofheimer Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Verein oder öffentliche Einrichtung über die Klimainitiativen und -angebote der Stadt informieren. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Klimapolitik der Stadt gestalten und die Ziele unseres Klimaaktionsplans erreichen.

Der Ausbau der Solarenergie auf privaten und öffentlichen Gebäuden und Flächen ist der erste Schwerpunkt und das Ziel unseres Engagements im Bereich Energie. Im Rahmen unseres Aktionsplans sollen weitere Maßnahmen zum Schutz des Klimas und zur lokalen Anpassung an die Folgen des Klimawandels initiiert werden. Zukünftig möchten wir gemeinsam als Stadt weitere Themen in den Bereichen Naturschutz & Biodiversität, Klimaschutz im Alltag, Verkehr & Mobilität, Landwirtschaft & Ernährung und Bauen und Wohnen aufgreifen.

Mit der ersten Klimakampagne für den Schwerpunkt Solar und Photovoltaik möchten wir Pilotprojekte im Bereich Solarenergie initiieren und Sie als Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen oder Organisation dabei unterstützen, die Vorteile der Solarenergie für sich zu entdecken und zu nutzen. Unser Programm für dieses Jahr beinhaltet interaktive Workshops, Veranstaltungen und weitere Informations- und Interaktionsformen, sowie Beratungsangebote zu möglichen Maßnahmen und Förderungen.

1000Solaranlagen in Hofheim

1000 Anlagen bis Ende 2023 - das erste Ziel ist erreicht! Doch jedes weitere Modul hilft. Kann Ihr Dach Solar? Jetzt auf auf dieser Webseite informieren, Solarpotenzial prüfen und mitmachen!

Auf dieser Webseite informieren wir Sie zukünftig über alle Aktivitäten und Maßnahmen der Klimakampagne. Zudem finden Sie viele Informationen zu Fördermöglichkeiten, Kontakten und weiterem rund um das die Themen Solar & Photovoltaik – jetzt informieren, vernetzen und mitmachen!

Die Webseite wird ständig aktualisiert und ergänzt. Sollten Sie Anmerkungen haben, dann dürfen Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail an uns wenden –  Sie finden alle Informationen im Kontaktbereich.

Sie möchte alle Neugkeiten sofort erfahren? Melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an:

Newsletter Anmeldung

Was haben wir bisher erreicht?

30. Juni 2021 – Auftakt der Klimakampagne mit Hofheimer Akteurinnen und Akteuren im Bereich Solarenergie. Ziele: Information zu laufenden Aktivitäten und Workshop für gegenseitiges Kennenlernen, Vernetzen und Sammeln von Maßnahmen für die Umsetzung der Solarkampagne.

Juli-November 2021 – Planung der Aktivitäten nach den Zielgruppen Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Organisationen und Unternehmen.

29. November 2021 – 2. Workshop mit Akteurinnen und Akteuren. Aktuelle Informationen über Projektfortschritt, geplante Aktivitäten und Erweiterung der Netzwerkstrukturen.

2022 – Konkretisierung und Festlegung auf Maßnahmen:

Solarkataster Hessen – rechnet sich eine Solaranlage auf meinem Dach?

Ist meine Dach- oder Freifläche geeignet? Wie viel Strom kann ich produzieren? Was sind die Kosten? Auf diese Fragen und mehr gibt das Solarkataster Hessen auch für Hofheim am Taunus eine Antwort. Sie erhalten einen direkten Blick auf die Solarenergie-Potenziale von Ihren Dach- und Freiflächen und eine erste Einschätzung von deren Kosten, Nutzen und Förderung. Das Solarkataster wird als kostenloser Internetservice vom Land Hessen über die Landesenergieagentur bereitgestellt.

Jetzt prüfen

Beratungsangebote, Fördermöglichkeiten etc.

Die Energiewende gelingt nur gemeinsam und sie fängt auf Ihrem Dach an.
Durch den konsequenten Ausbau von Solar- und PV-Anlagen möchten wir als Stadt unseren Beitrag zu einer klimagerechten Zukunft leisten. Um Sie als Bürgerin oder Bürger, Unternehmen oder öffentliche Institution auf Ihrem Weg zur Nutzung von Solar-Energie zu unterstützen, haben wir die wichtigsten Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten für Sie zusammengestellt.

Angebote

Hofheimer Klimabriefe

Mit aktuell 580 Solarstromanlagen geht die Stadt Hofheim beim Thema Energiewende mit gutem Beispiel voran. Aber auch die Hofheimer Bürgerinnen und Bürger, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen wurden aktiv und profitieren von den finanziellen und persönlichen Vorteilen der Solarenergie.

In unserem digitalen Klimabrief informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in Sachen Klimaschutz und Hofheimer Solar-Erfolgsgeschichten.

Jetzt Klimabrief abonnieren und informiert bleiben.

Lesen

Geschichten des Gelingens

Alle Geschichten lesen

Termine & Aktuelles

Alle News anzeigen